1986-08-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/524741Der Arbeit geht es um die planerische Problembehandlung der erhaltenden Erneuerung von Reihenhäusern in Siedlungen nach dem baugeschichtlich definierten Gartenstadt-Konzept. Die so entstandenene Planungshilfe bezieht sich vor allem auf Behebungsmöglichkeiten wohnfunktionaler Mängel und daraus resultierender gestaltwirksamer Fassadenveränderungen unter Beachtung denkmalpflegerischer Belange. Die Dokumentation des Verlaufs und der Ergebnisse der pilotartigen Durchführung einer erhaltend erneuerten Reihenhauseinheit in Karlsruhe-Rüppur läßt eine empirische Überprüfung und Bewertung der erarbeiteten Planungs- und Ausführungsempfehlungen zu. Außerdem enthält der Band eine Bestandsaufnahme weiterer Gartenstadt-Siedlungen. goj/difuGartenstadtBestandsaufnahmePilotprojektStadterneuerungReihenhausEinfamilienhausBauplanungGrundrissStadtgeschichteBautengeschichteWohnungswesenBauwesenSanierungWohnen/WohnungModernisierungNeues Leben in Gartenstädten. Vorbild-Expertise zur erhaltenden Erneuerung von ein- und zweigeschossigen Einfamilienreihenhäusern nach dem Gartenstadt-Konzept von 1910 bis 1930. 2. Aufl.Monographie108282