1993-11-012020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261993https://orlis.difu.de/handle/difu/97460Vor dem Hintergrund anhaltender Umstellungsschwierigkeiten und Defizite bei der Berufsausbildung in den neuen Ländern berichtet das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung kontinuierlich über neuere Entwicklungen in diesem Bereich und über die Lage der Jugendlichen in Ausbildung und Beruf. Die seit Mai 1991 halbjährlich durchgeführten Umfragen im Rahmen des Arbeitsmarkt-Monitors liefern dazu jeweils aktuelle Daten. Dabei geht es neben aktuellen Fragestellungen, wie z.B. Umfang und Struktur der Ausbildungsstellennachfrage, Verbleib der Ausbildungsstellensuchenden, Abwanderung in die alten Bundesländer, Struktur und Entwicklung des dualen Ausbildungssystems in den neuen Ländern, auch darum, Informationen über die Eisntellungen von Jugendlichen sowie ihre Lebensplanungen, Berufs- und Zukunftsperspektiven zu erhalten. st/difuAusbildung in den neuen Bundesländern. Ergebnisse der Zusatzerhebung zum Arbeitsmarkt-Monitor vom Mai 1992.Graue LiteraturS93420044ArbeitsmarktArbeitBerufsausbildungJugendBefragungErhebungStrukturAbwanderungZukunftBildungssystemBildungsplanungPendlerAusbildungsplatzsituationAusbildungssystemBerufsaussicht