Sievert, OlafNaust, HermannHäring, Norbert1992-12-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/574702Die Studie entstand als Gutachten im Auftrag des Bundesministers für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau. Zwar führte die Reform der Regelungen für die gemeinnützige Wohnungswirtschaft inzwischen zur Aufhebung des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes, dennoch sind die behandelten Themen weiterhin aktuell. Einleitend behandeln die Autoren die historische Entwicklung und das heutige Recht der Wohnungsgemeinnützigkeit. Der erste Hauptteil ist dem Thema Kostenmiete gewidmet. Hier werden Fragen der Berechnung und der Bindung an die Kostenmiete erörtert sowie der Komplex Kostenmiete und Vermögenssubstanz gemeinnütziger Wohnungsunternehmen diskutiert. Der zweite Hauptteil untersucht Fragestellungen zum Steuerlastenausgleich. Abschließend werden die Reformalternativen zur damaligen gesetzlichen Regelung vorgestellt. wi/difuWohnungswirtschaftWohnungsbauunternehmenGemeinnütziges WohnungsunternehmenWohnungsgemeinnützigkeitSozialer WohnungsbauKostenmieteMieteBesteuerungSteuersubventionVergleichsrechnungWohnungsrechtWohnungswesenPolitikWohnungsbauReformbedarf für die Wohnungsgemeinnützigkeit. Veröffentlichung des Gutachtens "Wohnungsgemeinnützigkeit, Kostenmiete und steuerliche Bedingungen im Wohnungsbau".Monographie162732