Hautzinger, HeinzPfeiffer, ManfredTassaux-Becker, Brigitte1996-11-142020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/19072Vorliegende Studie beleuchtet die verschiedenen Mobilitätsursachen und diskutiert die mögliche Wirksamkeit mobilitätsbeeinflussender Maßnahmen. Sie kommt zum dem Schluß: "Wegen der offenkundig nur begrenzten Beeinflußbarkeit der Mobilität und ihrer Ursachen sollen in Zukunft zur Entschärfung der unerwünschten ökologischen Folgen des Verkehrs technische, insbesondere fahrzeugtechnische Verbesserungen als gleichberechtigte Strategien in den Maßnahmenkatalog der heute überwiegend noch ordnungspolitisch orientierten Verkehrsplanung aufgenommen werden. Eine realitätsnahe und illusionsfreie Verkehrspolitik wird angesichts dieser Befunde schließlich auch der umweltschonenden Weiterentwicklung der Straßeninfrastruktur sowie einer mobilitätssichernden Verknüpfung öffentlicher und privater Verkehrswegesysteme einen gebührenden Platz einräumen müssen." - (n. Verf.)Mobilität. Ursachen, Meinungen, Gestaltbarkeit. Studie.MonographieB95030085VerkehrsaufkommenUrsachenanalyseVerkehrspolitikVerkehrsplanungRaummobilität