Rolewicz, J.1986-07-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/524226Mit Hilfe von Windkanalversuchen wird die Verteilung der Windgeschwindigkeiten im Bereich von Bauwerken sowie das Ausbreitungsverhalten von Abgasen aus dem Kraftfahrzeugverkehr untersucht. Beide Problemstellungen lassen sich rechnerisch nicht erfassen, weshalb Windkanalversuche unumgänglich sind. Die Versuche basieren auf einer maßstäblichen Nachbildung von Bauten im Strömungskanal. Insbesondere Hochhäuser, die ihre Umgebung wesentlich überragen, können zur Bildung von gefährlichen Wirbeln führen. (fk)WindkanalversuchWindgeschwindigkeitModellAerodynamikMessungLuftströmungTurbulenzAbgasWirbelbildungStrömungsverhaltenAusbreitungsverhaltenUmweltpflegeLuftLuftqualität aus dem Windkanal.Zeitschriftenaufsatz107587