1988-01-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/540372Im Regionalplan von 1978 liegt Ergenzingen im Schnittpunkt der Entwicklungsachse des Landesentwicklungsplanes zwischen den beiden Mittelzentren Herrenberg und Horb und der regionalen Entwicklungsachse zum Unterzentrum Rottenburg. Ergenzingen ist darin als Kleinzentrum ausgewiesen und als Bereich mit verstärkter Siedlungsentwicklung, mit den Funktionen Wohnen, Arbeitsplatzangebot und zentralörtlicher Funktion. Als vorrangige Entwicklungsziele dieser Planung werden aufgeführt: 1. Ausbau der Versorgungsfunktion für den westlichen Teil des Stadtgebietes, übergreifend auf das westlich angrenzende Gebiet, 2. Schulstandort, 3. Erweiterung und Förderung des Dienstleistungsangebotes, 4. Ortskernsanierung und 5. dem Zentralitätsgrad entsprechende Ausweisung von Wohnbauflächen und gewerblichen Bauflächen. geh/difuVorbereitende UntersuchungOrtskernerneuerungStädtebauPlanungskonzeptSozialplanStadtsanierungStadterneuerungBestandsaufnahmeBericht über die vorbereitenden Untersuchungen zur Ortskernerneuerung Ergänzungen.Graue Literatur127830