1980-01-302020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/432732Der Bau- und Kunstdenkmalbestand des Bezirks Potsdam wird erstmals systematisch und territorial - nach Landkreisen - geordnet beschrieben. Die Dokumentation folgt der im Denkmalpflegegesetz vom 19.6.75 gegebenen systematischen Einteilung von Denkmalarten. Gemäß der neuen Definition des Denkmalbegriffs werden Denkmale aus folgenden Bereichen durch knappe Faktendarstellung und Kurzbeschreibung erfaßt - zu bedeutenden historischen Ereignissen und Persönlichkeiten, wie Bauten, Schlachtfelder, Gedenkstätten usw.-zu Kultur und Lebensweise der Bevölkerung (typische Siedlungsformen, Wohn- und Arbeitsstätten usw.)- Denkmale der Produktions-und Verkehrsgeschichte- des Städtebaus und der Architektur - Denkmale der Landschafts- und Gartengestaltung- Denkmale der bildenden Kunst und der angewandten Kunst.DenkmalbestandDenkmalbegriffDenkmalschutzLandesgeschichteBautengeschichteDie Bau- und Kunstdenkmale in der DDR. Bezirk Potsdam.Monographie007011