Ebert, TheodorSternstein, WolfgangVogt, Roland1980-10-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/464625Ausgehend von den Erfahrungen, die die Verfasser auf dem Bauplatz des Atomkraftwerkes Wyhl gemacht haben, wird die Entwicklung des Widerstandes einer breiten Öffentlichkeit gegen den Bau von Atomkraftwerken als ein Schritt ,,von den Bürgerinitiativen zur Ökologiebewegung'' aufgezeigt. Breiten Raum nimmt die Darstellung der politischen und rechtlichen Schwierigkeiten bei der Platzbesetzung in Wyhl ein; ein weiterer Artikel befaßt sich mit der Rechtshilfe im Widerstand gegen Atomkraftwerke. rl/difuAtomkraftwerkUmweltEnergieBürgerinitiativeÖkologieKommunalpolitikWyhler Erfahrungen. Ökologiebewegung und ziviler Widerstand.Graue Literatur042674