2014-10-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-25978-3-86526-035-2https://orlis.difu.de/handle/difu/222655Die Handreichung befasst sich mit Begriffsbestimmungen, Bestandserfassung und Bewertung von Kulturgütern, Informationsquellen, Leitbildern und den Anforderungen an die Praxis der Umweltverträglichkeitsprüfung. Aus dem Inhalt: 1. Erstellung eines Anforderungsprofils für die Berücksichtigung des Kulturellen Erbes in der UVP; 2. Bereitstellung einer Handreichung zur Erhebungs- und Bewertungsmethodik im Rahmen der UVP; 3. Formulierung von Standards zum Umfang der Erhebung bei allen Eingriffsplanungen; 4. Überlegungen zu Ansätzen für einen Ausgleich für Eingriffe in das Kulturelle Erbe; 5. Öffentlichkeitsarbeit der planenden Verwaltungen und der Gutachterbüros.Kulturgüter in der Planung. Handreichung zur Berücksichtigung des kulturellen Erbes bei Umweltprüfungen.Graue LiteraturDM14091035DenkmalschutzLandschaftspflegeUmweltverträglichkeitsprüfungZielkonfliktLeitbildKulturgutBaukulturHandreichung