Sauberzweig, DieterWagner, BerndRöbke, Thomas2000-09-282020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519983-88474-700-2https://orlis.difu.de/handle/difu/42873Kultur als intellektuelle Praxis, das meint Verdeutlichung der Umstände, in denen der Mensch lebt und die er sich stets von Neuem schafft. Hier lauern zwei Gefahren, die demokratische Kulturpolitik bannen sollte: Die Gefahr, dass der Kunstbetrieb zur "Seelenbadesanstalt" einer Elite wird, und die Gefahr, nur noch der "Farbigkeitsbedarfsdeckung" für den Massengeschmack zu dienen. Diese der Aufklärung verbundene Vorstellung einer gemeinsamen Wurzel von Ethik und Ästhetik hat Hermann Glasers Handeln und Schreiben stets angetrieben. Ihm ist die Festschrift zu seinem 70. Geburtstag gewidmet. difuKultur als intellektuelle Praxis. Hermann Glaser zum 70. Geburtstag.MonographieD9908283KulturGesellschaftÖffentlichkeitZukunftUrbanitätKulturpolitikKunstÄsthetikBildungGeschichteZukunft