Weichmann, HerbertGrosser, AlfredKlotz, HeinrichZundel, RolfLaage, GerhartBehnisch, GuenterHaack, Dieter1981-07-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/477207Die vorliegende Dokumentation des ,Hauptstadtkolloquiums' vom 23. 10. 79 enthält die sechs Hauptreferate, gehalten von Stadtplanern, wie dem ersten Preisträger des Architektenwettbewerbs für die Neubauten des Bundestages und -rates, Politikern, Politologen und einem Vertreter der Medien als möglichen Betroffenen der Planung. Im Mittelpunkt der Thematik stand das Problem der Umsetzung gesellschaftlicher Offenheit und demokratischer Staatsverfassung in die städtebauliche Konzeption des Regierungsdistrikts und dessen Eingliederung in die gewachsene Stadt Bonn. Unter Berufung auf Landschaftserhalt und Stadtbild wurde Kritik am Bauvolumen und Gestaltung der geplanten Gebäude geübt, zudem würde bei fortschreitender Planung die Anwesenheit des Bürgers weniger berücksichtigt. Im Anhang findet sich ein Überblick zur Presseberichterstattung zum Kolloquium. lt/difuHauptstadtBundeshauptstadtRegierungsviertelBauplanungStadtplanungStadtentwicklungsplanungBauen für die Demokratie. Kolloquium zum Hauptstadtbau.Monographie058588