2009-05-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252003https://orlis.difu.de/handle/difu/166797Das Grünbuch schildert zunächst Hintergrund und den Umfang der Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Dienstleistungen von allgemeinem Interesse (dies betrifft vor allem das Verkehrswesen, das Post- und Telekommunikationswesen und den Energiesektor). Dann werden Elemente eines möglichen gemeinsamen Konzepts der Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse auf der Grundlage schon bestehenden sektorspezifischer Rechtsvorschriften vorgestellt. Der folgende Abschnitt stellt vor, wie die Dienstleistungen organisiert, finanziert und bewertet werden. Danach geht es um die Entwicklungs- und Kooperationspolitik der EU. Ein Anhang widmet sich ausführlich den Gemeinwohlverpflichtungen der Gemeinschaftspolitik (Versorgungssicherheit, Erschwinglichkeit usw.), der Organisation von Regulierungsmaßnahmen und weiteren politischen Instrumenten, der Evaluierung der der Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse.Grünbuch zu Dienstleistungen von allgemeinem Interesse. KOM(2003) 270 endgültig.Graue LiteraturCFVA4O16DM09032561WirtschaftspolitikDienstleistungÖffentlicher VerkehrVersorgungEnergieversorgungPostTelekommunikationDaseinsvorsorgeVersorgungssicherheitRechtsvorschriftVerordnungRichtlinieGemeinwohlRegulierungUniversaldienstEU-VerordnungEU-Richtlinie