Walk, Franz1988-11-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/545544Die Broschüre befaßt sich in besonderem Maße mit dem Umweltbereich, der die Fragestellungen der ländlichen Entwicklung zunehmend beeinflußt. Schwerpunktmäßig dargestellt werden die Probleme des ländlichen Raumes am Beispiel des Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Es werden z. B. Themen wie der Tourismus und ländliche Entwicklung sowie die Wandlung in der Bedeutung des Wohnens dargestellt. In der Sektion Bevölkerung, Siedlung und Umwelt zeigen die Autoren u. a. Umterschiede der Bevölkerungsentwicklung in Stadt und Land auf. Die Sektion Wirtschaft, Arbeit und Umwelt befaßt sich z. B. mit Arbeitsplätzen in ländlichen Regionen; die Sektion Bauen und Umwelt u. a. mit humanökologischen Perspektiven des Bauens und die Sektion Kommunikation, Beratung und Umwelt z. B. mit der Entwicklung des Umweltbewußtseins durch die Medien. Die Broschüre schließt ab mit einer Sonderschau "Planung im ländlichen Raum". In diesem Zusammenhang werden Ausstellungsbeiträge der einzelnen Bundesländer dargestellt. gzi/difuDorfplanungLändlicher RaumPlanungUmweltTourismusWohnenBevölkerungsentwicklungArbeitBauenUmweltbewusstseinLändliche EntwicklungRaumstrukturDorf - Landschaft - Umwelt. Planung im ländlichen Raum. Chancen für Mensch und Natur. Dorf-Forum Berlin '87.Internationale Grüne Woche Berlin 1987.Graue Literatur133019