1994-04-262020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261993https://orlis.difu.de/handle/difu/98557Der dritte Expertisenband zum Altenbericht der Bundesregierung legt den Schwerpunkt auf die Darstellung und Analyse der Lebensbedingungen ausgewählter Gruppen von altwerdenden und älteren Menschen.Der erste der Einzelberichte behandelt die Situation älterer ausländischer Menschen in der Bundesrepublik.Die nicht nur zahlenmäßig größer werdende Bedeutung dieser Gruppe stellt künftig eine Aufgabe für die Altenpoltik dar.Der zweite Bericht untersucht die Rahmenbedingungen, unter denen ältere Arbeitnehmer das Erwerbsleben beenden und in den Ruhestand wechseln.Dargestellt werden die Regulierungen dieses Übergangs in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Österreich.Dabei werden neben rentenversicherungsrechtlichen Regelungen auch die Bedeutung des Arbeitsmarkteinflusses für das Berentungsgeschehen in den jeweiligen Ländern behandelt.Der dritte Bericht ist der Situation der Frauen im Alter gewidmet.Dabei wird die Frage nach der Notwendigkeit einer frauenspezifischen Perspektive erörtert, da Forschungsergebnisse geschlechtsspezifische Besonderheiten des Altwerdens und Altseins belegen. goj/difuExpertisen zum ersten Altenbericht der Bundesregierung. 3. Aspekte der Lebensbedingungen ausgewählter Bevölkerungsgruppen.Graue LiteraturS94100039Alter MenschSozialwandelLebensbedingungenAusländerAltersstrukturArbeitsmigrationAltenhilfeFrauErwerbstätigkeitArbeitSoziale SicherheitSoziographieSozialwesenBevölkerungsgruppeRückkehrLebenssituationAltenberichtRuhestand