1987-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/537864Wohnen im Verdichtungsraum stellt insbesondere an Planer neuer Stadtquartiere höchste Anforderungen, um bedarfsgerecht und funktional zu sein, gleichzeitig jedoch in Form, Maßstab und Organisationsmuster, sowie deren räumlichen Ausformungen humanen Ansprüchen zu genügen. Vorliegender Wettbewerb sucht nach Lösungen für die Gestaltung von Stadthäusern innerhalb eines ebenfalls zu planenden neuen Stadtteiles. Aufgabe war, die in der (ebenfalls vorliegenden) Ausschreibung theoretisch formulierten Qualitäten städtischen Wohnens städtebaulich und objektplanerisch in konkrete Formen zu bringen und ein vernetzendes Gesamtkonzept zu entwickeln. Die Dokumentation enthält ausgewählte Ergebnisse des Wettbewerbes, sowie eine begleitend verfasste Bibliographie zum Thema. (jw)StadtentwicklungsplanungStadtteilplanungStädtebaulicher WettbewerbStadtgestaltungLandschaftsgestaltungPlanungstheorieWohnungsbauWettbewerbsergebnisFreiflächenplanungStadthausEntwurfsbeschreibungFarbgestaltungBibliographieStadtplanung/StädtebauStadterweiterungConcours de maisons de ville a Jouy-Le-Moutier. (Wettbewerb Stadthäuser in Jouy-Le-Moutier.)Zeitschriftenaufsatz125301