1986-01-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/518456Der Wohnungsbau zeigt seit ca. 10 Jahren eine rückläufige Tendenz. Nach wie vor ist es aber nicht möglich eine angemessene Wohnungsversorgung für alle Bevölkerungskreise zu sichern. Dazu muss die private Initiative im Wohnungsbau gestärkt werden. Die im Bereich Wohnungsbau von 1983 bis 1986 beabsichtigten Investitionen erfordern Mittel von rd. 7 Mrd. DM. Das angestrebte Investitionsvolumen liegt niedriger als im Fortschreibungszeitraum 1981 bis 1984. Die Mittel sind vorgesehen für den öffentlich geförderten Wohnungsbau, zur Modernisierung von Altbauwohnungen, zur Städtebauförderung, für Sanierungs - und Erneuerungsmaßnahmen, für die Dorferneuerung jeweils in räumlichen Schwerpunkten. (hg)WohnungsbauWohnungsbauentwicklungWohnungsbauinvestitionWohnungsbaupolitikSozialer WohnungsbauStädtebauförderungAltbaumodernisierungDorferneuerungWohnungsversorgungWohnungsbauLandesentwicklungsprogramm bayerische Investitionen 1983-1986 im Siedlungswesen.Zeitschriftenaufsatz101570