Schink, Alexander1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/530009Spektakuläre Giftfunde, wie in der Deponie Georgswerder bei Hamburg haben die Problematik von Altlasten in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Schätzungen gehen dahin, dass es in der Bundesrepublik mehrere 10.000 Altlasten gibt, von denen eine größere Zahl gefährlich werden kann. Allenthalben wird deshalb die Forderung nach einer Sanierung der Altlasten erhoben. Die Abhandlung geht auf Probleme der Begriffsbestimmung und Möglichkeiten und Grenzen des Abfallrechts zur Lösung von Altlastproblemen ein. Neben den einschlägigen abfallrechtlichen Normen wird die Rechtsprechung dargestellt. Es wird deutlich, dass für kontaminiertes Erdreich ergänzend zum Abfallrecht auf wasser- und ordnungsrechtliche Bestimmungen zurückgegriffen werden muss. (kl)AbfallbeseitigungsanlageAbfalldeponieBodenschutzSchadstoffRekultivierungAbfallablagerungAltlastErdreichKontaminationRechtAbfallbeseitigungAbfallrechtliche Probleme der Sanierung von Altlasten.Zeitschriftenaufsatz117005