Grauhan, Rolf-Richard1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261966https://orlis.difu.de/handle/difu/446824These In der amerikanischen Großstadt siegt eher die Politik über die Planung, in einer deutschen Großstadt eher die Planung über die Politik. Illustrierung an München und Boston. Das hängt zusammen mit einer unterschiedlichen Einstellung zum Element ,,Stadt'', mehr jedoch mit dem in Deutschland praktizierten deduktiven Planungsverfahren, das den polit. Prozeß austrocknet (Surrogat Rechtsstreitigkeiten), während das amerikanische Verfahren als dynamische Chancenplanung methodisch orientiert und damit der poltischen Auseinandersetzung offen ist.VerwaltungStadtplanungPolitikStadtplanung und Politik. Vergleichende Beobachtungen zum Stellenwert der Planung in der Verwaltung einer amerikanischen und einer deutschen Großstadt.Zeitschriftenaufsatz022805