Schmitz-Veltin, Ansgar2015-06-192020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620150176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/223743Demografischer Wandel ist in aller Munde. Dass Bevölkerungsrückgang, Alterung und Schrumpfung nicht nur strukturschwache Regionen betreffen, zeigt das Beispiel Stuttgart. Die Baden-Württembergische Landeshauptstadt setzt sich trotz steigender Einwohnerzahlen schon lange mit einzelnen Aspekten der demografischen Veränderungen auseinander. Auch wenn bislang keine integrierte Stadtbeobachtung und kein standardisiertes Monitoring zum demografischen Wandel durchgeführt werden, so steht das Thema doch immer wieder ganz oben auf der Agenda unterschiedlicher Verwaltungsbereiche, der Stadtforschung und Statistik und nicht zuletzt der politischen Akteure.Demografischer Wandel in einer wachsenden Stadt. Herausforderung an Stadtbeobachtung und Planung - das Beispiel Stuttgart.ZeitschriftenaufsatzDM15022025StadtplanungStadtentwicklungStadtforschungKommunalverwaltungStädtestatistikDemographischer WandelEinwohnerzahlMonitoringStadtbeobachtungKleinräumige EntwicklungStrukturdaten