Hamedinger, Alexander2002-10-312020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251998https://orlis.difu.de/handle/difu/72079Weltökonomische Tendenzen wie Globalisierung und gleichzeitige Regionalisierung sind theoretisch nur schwer fassbar. Der Autor legt eine metatheoretische Fundierung der Entwicklungstheorie vor, die eine Alternative zu neoliberalen Tendenzen bietet. In Zentrum steht die Neukonzeptualisierung der sozialwissenschaftlichen Kategorie des Raums. Er setzt sich dazu kritisch mit den Theorien von Anthony Giddens, Levi-Strauss, Foucault und Lefebvre auseinander. difuRaum, Struktur und Handlung als Kategorien der Entwicklungstheorie. Eine Auseiandersetzung mit Giddens, Foucault und Lefebvre.MonographieDW10174TheorieWirtschaftstheorieRegionalisierungSozialwissenschaftRaumGlobalisierungEntwicklungstheorieNeoliberalismus