Spurny, K. R.Marfels, H.Pott, F.Muhle, H.1988-11-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/545591Es wurde ein Verfahren ausgearbeitet und ein Gerät zur Messung von Faseremissionen aus verwitterten und korrodierten Asbest-Zement (AZ)-Produkten entwickelt. Mit Hilfe dieses Verfahrens wurden Emissionen faseriger Stäube an Bauten mit verschiedenen AZ-Platten (Dächer und Fassaden) gemessen. Die auf diese Weise bestimmten Emissionsfaktoren für Asbestfasern waren von der Art der AZ-Platten und von deren Alter und Korrosionszustand abhängig. An Tierversuchen konnte gezeigt werden, daß die krebserregende Potenz der Abwitterungsprodukte (Staub und Asbestfasern) mit der krebserregenden Potenz der Standard-Chrysotilfasern vergleichbar war. difuBaumaterialAsbestzementKorrosionAsbeststaubKrebserzeugungImmissionsmessungUntersuchungUmweltschutzUmweltpflegeEmissionUntersuchungen über Korrosion und Abwitterung von Asbest-Zement-Produkten sowie die krebserregende Wirkung der Verwitterungsprodukte.Graue Literatur133066