1990-02-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/554095Mit diesem Band legen die Autoren Beiträge vor, die in die wirtschaftlichen Fragestellungen der modernen Entwicklung der Stadt Köln einführen sollen. Dabei werden u. a. diskutiert: Räumliche Potentiale und die Entwicklung der Wirtschaftsstruktur Kölns im Städtevergleich; die siedlungsgeographischen Prozesse im Kölner Norden unter besonderer Berücksichtigung der Suburbanisierung; Planung und Wachstum im Kölner Fremdenverkehr in Zusammenhang mit der modernen Hotelentwicklung; Telekommunikationsnetze als Bestandteil der Verkehrsinfrastruktur sowie das Konzept der Wirtschaftsförderung der Stadt Köln. Dabei wird kritisiert, daß man bei der Behörde noch nicht dazu in der Lage sei, wirtschaftsräumliche statt administrative Grenzen als Entscheidungsbasis kommunaler Wirtschaftspolitik heranzuziehen. geh/difuWirtschaftsgeographieTechnologieInnovationTelekommunikationWirtschaftsstrukturStadtumlandStädtevergleichSuburbanisierungHotelFremdenverkehrInformationVerwaltungStadtstrukturWirtschaftsförderungWirtschaftWirtschaftsentwicklungWirtschaftsgeographische Entwicklungen in Köln.Monographie141927