1984-10-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/507743Die Anwendung von Auftausalzen - meist Natriumchlorid - ist auch heute noch aus der Praxis des Winterdienstes nicht wegzudenken. Auftausalze bieten gerade angesichts unserer Klimaverhältnisse einen wirksamen und relativ preiswerten Schutz vor Straßenglätte und tragen somit erheblich zur Hebung der Verkehrssicherheit bei. Diese Vorteile werden aber mit erheblichen negativen Auswirkungen erkauft: Schäden an Pflanzen und Umwelt und Korrosion an Fahrzeugen. Die Untersuchung gibt auf Grundlage einer Literaturauswertung einen Überblick über Auswirkungen des Tausalzeinsatzes und zeigt Ansätze zur Verminderung der schädlichen Auswirkungen. cp/difuTausalzTausalzschadenTausalzwirkungStraßenverkehrGlatteisWinterdienstUmweltschutzVerkehrVerkehrVerkehrswegVerkehr und Umwelt in Nordrhein-Westfalen. 1. Tausalz.Graue Literatur090321