Hampel, Michael1982-07-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/487742Seit einiger Zeit wird die Möglichkeit und die Notwendigkeit diskutiert, ein Instrument zu schaffen, das Stadterneuerung möglich macht, ohne dass sofort das gesamte Instrumentarium des Städtebauförderungsgesetzes angewendet werden muss. Hierzu wird der Begriff "einfache Erneuerungsmaßnahmen" verwendet. Erfahrungen über diese Maßnahmen liegen in Nordrhein-Westfalen vor. Der Beitrag untersucht die Vor- und Nachteile der einfachen Erneuerungsmaßnahmen. hbStadtplanung/StädtebauSanierungStadterneuerungStädtebauförderungsgesetzWohnumfeldverbesserungErneuerungsmaßnahmeEinfache Erneuerungsmaßnahmen - Eine neue Aufgabe im Städtebau?Zeitschriftenaufsatz069433