Gribat, Nina2021-04-062021-04-062022-11-262021-04-062022-11-262020978-3-940471-57-410.26127/BTUOpen-5235https://orlis.difu.de/handle/difu/580947Am Fallbeispiel der Freiraumgalerie in Halle/Saale reflektiert der Artikel verschiedene Ansätze zur kreativen Stadtentwicklung. Dort entstand, aus einer kreativen Initiative heraus, ein Prozess zur gemeinschaftlichen Erarbeitung von Entwicklungsvisionen. Der Beitrag zeigt eindrücklich, wie die intensive wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Prozess und den beteiligten Akteuren wichtige Erkenntnisse zur kreative Stadtentwicklung und alternative Stadtentwicklung liefern kann, aber auch zur Verstetigung bürgerschaftlicher Initiativen oder zu Gentrifizierungsprozessen.Stadtschrumpfung durch Graffiti überwinden? Der Fall der Freiraumgalerie in Halle/Saale.Overcoming decline through graffiti? The case of Freiraumgalerie in Halle/Saale.Aufsatz aus Sammelwerkurn:nbn:de:kobv:co1-opus4-52351StadtentwicklungSchrumpfungKreatives MilieuFreiraumgestaltungKunstGraffitiBürgerschaftliches EngagementAlternativbewegungGentrifizierung