Laubenthal, KlausBaier, Helmut2006-09-112020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620063-540-25690-3https://orlis.difu.de/handle/difu/180028Die Autoren spannen den historischen Bogen über die Ursachen der Straffälligkeit junger Menschen bis hin zu Vollstreckung und Vollzug. Sie erläutern die Problematik unter besonderer Berücksichtigung des Verfassungsrechts. Wie kann Fehlverhalten geahndet und sanktioniert werden? Welche Besonderheiten zeichnet das Jugendstrafverfahren aus? Die neuere Rechtsprechung wird anhand von Fallbeispielen gezeigt. Wertvolle Antworten und hilfreiche Unterstützung für Jura-Studenten und alle, die sich mit den Fragen des Jugendkriminalrechts befassen. difuJugendstrafrecht.MonographieDR13574GesetzgebungVerfassungsrechtJugendkriminalitätStrafrechtRechtsprechungJugendstrafrechtJugendstrafeJugendgerichtsgesetzJugendgerichtshilfeFallbeispiel