Keller, Daniela2014-01-302020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620131420-1895https://orlis.difu.de/handle/difu/213059Die Kosten der Zersiedelung stellen heute ein Problem dar. Viele lancierte Maßnahmen - wie das Raumkonzept Schweiz oder die Landschaftsinitiative - setzen dabei auf Verdichtung durch staatliche Regulierung. Es gibt aber auch andere anreizorientierte Instrumente, welche die Kosten der Zersiedelung senken können. Allerdings haben diese Maßnahmen auch Nachteile und eine allumfassende Lösung ohne die Möglichkeit einzuschränken oder gewisse Regionen zu benachteiligen, wurde noch nicht gefunden.Was "kostet" uns die Zersiedelung der Schweiz?ZeitschriftenaufsatzDFS10048Raum und SiedlungRaumentwicklungRaumordnungspolitikZersiedelungKosteneinflussVerdichtungFlächenverbrauchUmweltverträglichkeitÖkologieInfrastrukturRaumkonzept