Probost, Martin2021-08-202021-08-202022-11-252021-08-202022-11-252020978-3-529-05235-4https://orlis.difu.de/handle/difu/582254Warum werden einzelne Verkehrsinfrastrukturen realisiert, andere hingegen nicht? Welche Relevanz hat dabei der jeweilige Zeitpunkt der Entscheidung? Anhand des Beispiels Flughafen Hamburg-Kaltenkirchen zeigt der Autor, dass die Persistenz von Einzelakteuren in Kombination von Ideen, Wissen und Planung die größte Bedeutung hat.Politikunternehmer und Verkehrsprojekte. Der Flughafen Hamburg-Kaltenkirchen.MonographieVerkehrVerkehrspolitikInfrastrukturpolitikGroßprojektFlughafenplanungVerkehrsinfrastrukturRealisierungEntscheidungskompetenzEntscheidungsprozessPlanungsgeschichteAkteurPolitische PlanungVergleichsuntersuchungFallbeispiel