Erbguth, Wilfried2013-05-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120933-0690https://orlis.difu.de/handle/difu/230669Nachdem die BauGB-Novelle Teil I von 2011 am 30.07.2011 in Kraft getreten ist, steht die BauGB Novelle Teil II für 2012 an. Der Entwurf eines Gesetzes "zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts" liegt bereits vor. Die geplante Novelle bringt Neuheiten und Ergänzungen des BauGB und der BauNVO mit sich, die in nicht unerheblicher Weise Einfluss auf die städtebauliche Praxis haben werden. Im Zentrum der Neuerungen steht das Ziel, den Flächenverbrauch für Bau- und Verkehrsvorhaben, speziell auf Kosten von Agrarflächen, zu verringern. Des Weiteren soll insbesondere der Bau großer gewerblicher Tiermastanlagen künftig begrenzt werden. Der Artikel stellt die wichtigsten Neuerungen des BauGB und der BauNVO vor.Ausblick auf die Baugesetzbuch - Novelle 2012.ZeitschriftenaufsatzDP0416BaurechtStädtebaurechtNaturschutzrechtBauleitplanungFlächennutzungsplanungFlächenverbrauchTierhaltungLandwirtschaftliche FlächeBaugesetzbuch (BauGB)NovellierungStädtebaulicher Vertrag