Becker, Ruth1981-08-202020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/480129DEr Autor berichtet über erste Versuche, Sozialwohnungen nach dem Bauherrenmodell zu finanzieren. Neben der Darstellung des Bauherrenmodells mit einer ausführlichen Beispielrechnung wird versucht, vor allem das Verhältnis von Bauherrengewinnen, staatlichen Subventionen und Wohnkosten der Nutzer aufzuzeigen. Danach wird mit einer staatlichen Subventionssumme, die etwa doppelt so hoch ist wie beim sozialen Wohnungsbau, ein Objekt gefördert, das doppelt so hohe Mieten hat wie der soziale Wohnungsbau beim Erstbezug und das dem Bauherrn einen Gewinn einbringt, für den er letztlich kein eigenes Kapital einsetzen muss. krWirtschaftWohnungsmarktWohnungsbauSozialwohnungKostenFinanzierungInvestitionSubventionGewinnBauherrBauherrenmodellBauphaseVermietungMieteBeispielrechnungDas Bauherren-Modell oder - den Seinen gibt s der Herr im Schlaf.Zeitschriftenaufsatz061528