Coopersmith, Penina1980-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/462707Bis vor wenigen Jahren war in Kanada das Interesse für das architektonische Erbe, und insbesondere für Denkmalschutz, beschränkt auf sehr kleine Gruppen und relativ wenige Bauten. Der durchschnittliche Kanadier sah keinerlei Beziehung zwischen der Erhaltung von Bauwerken und seinem täglichen Leben. Mit der Energiekrise von 1973 setzte jedoch ein weitgreifender Bewußtseinsumschwung ein, der neben erhöhter Sensibilität für Umweltfragen auch eine Rückbesinnung auf bestehende Strukturen brachte. Vor diesem Hintergrund eines veränderten wirtschaftlichen und politischen Klimas skizziert die Autorin ihre Vorstellungen von einer Stadtplanung bzw. Stadtgestaltung, die das architektonische Erbe nicht nur konserviert, sondern integriert.StadtgestaltungUmweltgestaltungTraditionspflegeDenkmalschutzStadtplanungSanierungHeritage by design.Graue Literatur040639