1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/428259Das Scheitern der umfassenden mathematischen Planungsmodelle (comprehensive models) hat eine neue Generation von ''pragmatischen'' Planungsmodellen zur Folge. Prosab gehört dazu. Es ist ein Programmsystem entwickelt worden, das direkt auf den Ablauf des Entwurfs und der Bewertung in der Flächenzuweisungsplanung zugeschnitten ist. Für die drei logischen Phasen des Entwurfs und der Bewertung (Rangfolge der Nutzungsarten, vorläufige Zuweisung der Nutzungsarten, Lösung von Nutzungskonflikten) wurden zwei kleinere ADV-Systeme entworfen, die ihrerseits aus gleichartig organisierten und einzeln aufrufbaren Programmen bestehen, um so eine qrößtmögliche Flexibilität zu erzielen.PlanungsmodellSimulationsmodellBauleitplanungStadtentwicklungsplanungStadtplanungPlanungPROSAB; Ein computergestütztes System zum Entwurf und zur Bewertung in der kommunalen Bauleit- und Entwicklungsplanung; Grundversion. Bd. 1. Wissenschaftliche Grundlagen und Systembeschreibung. Bd. 2. Materialien.Monographie001979