Manger, Rolf1986-01-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/518829Baulandbereitstellung im ländlichen Raum kann, außer durch die Umlegung nach Bundesbaugesetz, auch nach Regelungen des Flurbereinigungsgesetzes erfolgen. Der Aufsatz beschreibt die Vorzüge und Probleme der jeweiligen Regelungen. Es wird, entgegen erkennbarer Bestrebungen, für die Beibehaltung der vorhandenen Möglichkeiten der Bodenordnung nach Flurbereinigungsgesetz plädiert. Sie wird als einfacher handhabbar und eigentumsfreundlicher gesehen, vergleicht man sie mit der Umlegung nach Bundesbaugesetz. (wb)BodenordnungBaulandBaulanderschließungBauflächeBundesbaugesetzFlurbereinigungsgesetzFlurbereinigungsverfahrenNaturraum/LandschaftFlurbereinigungRechtBodenrechtBaulandbereitstellung und Flurbereinigung.Zeitschriftenaufsatz101947