Meyer-Abich, Klaus M.Steger, Ulrich1983-09-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/499106Technik der Mikroelektronik hinsichtlich ihrer Tragweite für die gesellschaftlichen Prozesse wird analysiert, d.h. wie sich die Mikroelektronik entwickelt hat, wie sie unser Leben in den verschiedenen Bereichen verändern kann, welchen Handlungsspielraum und welche Optionen wir dabei haben. Mikroelektronik ist eine Querschnittstechnologie, von deren Einführung mittelfristig mehr als die Hälfte aller Arbeitsplätze in der Bundesrepublik Deutschland betroffen sein und die für das gesellschaftliche Leben beträchtliche Auswirkungen haben wird, vor allem im Bereich der neuen Informations- und Kommunikationstechnologien. difuMikroelektronikTechnologieAuswirkungMenschArbeitArbeitsmarktGesellschaftWirtschaftMethodeMikroelektronik und Dezentralisierung.Monographie081528