Bullinger, Martin1985-04-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/512539Am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland, der Niederlande und der Schweiz werden von Experten des Medien- und Urheberrechts grundsätzliche Rechtsfragen der elektronischen Textkommunikation herausgearbeitet.Als Prototypen der elektronischen Kommunikationsmedien werden dabei besonders Videotext, Bildschirmtext und Kabeltext behandelt.Eine Rechtsvergleichung wird dabei in doppelter Hinsicht eingesetzt: zum einen durch den externen Vergleich zwischen den drei nationalen Rechtsordnungen, zum anderen durch einen internen Vergleich zwischen dem Medienrecht und dem Urheberrecht. goj/difuVideotextBildschirmtextKabelfernsehenGesetzgebungUrheberrechtMedienRechtsvergleichBildung/KulturKommunikationsmedienRechtsfragen der elektronischen Textkommunikation. Videotext, Bildschirmtext, Kabeltext - Medien- und Urheberrecht in rechtsvergleichender Sicht.Monographie095519