2008-03-132020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262007978-3-8214-7243-0https://orlis.difu.de/handle/difu/115499Seit dem 1. Januar 2007 gilt das neue Elterngeld; am 1. April 2007 treten erste Teile der Gesundheitsreform in Kraft; zum 1. Juli 2007 werden die Renten erhöht: Wie diese Änderungen der Sozialgesetzgebung in der täglichen Rechtspraxis umgesetzt werden, zeigt die Neuauflage. Die Autoren interpretieren - allesamt Fachleute aus den Bundesbehörden - die Gesetze, Verordnungen und Regelungen des Sozialrechts. Der gesamte Inhalt des Buches befindet sich auch auf der beiliegenden CD-ROM. Wer nach Erscheinen des Buches die Weiterentwicklung des Sozialrechts genau verfolgen will, kann diesen Service nutzen: Alle neuen Gesetzesänderungen werden auf der Homepage des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (www.bmas.bund.de) dokumentiert. difuÜbersicht über das Sozialrecht. 4. Aufl. (Rechtsstand: 1. Januar 2007)MonographieD0707406SozialwesenSozialrechtVorschriftArbeitslohnLeistungKrankenversicherungRentenversicherungUnfallversicherungJugendhilfeBehinderterVerwaltungsorganisationSelbstverwaltungSelbständigerBeamterBerufsausbildungWeiterbildungSozialhilfeSoziale SicherheitFinanzierungSozialgesetzbuchGrundsicherungArbeitsförderungAltersvorsorgePflegeversicherungLandwirtFamilienleistungWohngeld