Kern, Timm2007-11-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252007978-3-17-019989-7https://orlis.difu.de/handle/difu/196491Der Autor recherchierte und analysierte sämtliche 163 Abwahlfälle von Bürgermeistern, die sich in Baden-Württemberg zwischen 1973 und 2003 ereigneten. Die deutschlandweit einzigartige Studie liefert Antworten auf zentrale Fragen: Wie sieht der Wunschbürgermeister der Bevölkerung aus? Wie wichtig ist seine fachliche Qualifikation, und wie schwer wiegen menschliche Charakterzüge? Welche Fehler des Amtsinhabers ist der Wähler bereit zu verzeihen, welche nicht? Haben Konfession, Parteibuch, Familienstand und Alter der Bewerber heute noch einen Einfluss auf das Wahlverhalten? In welchen Bereichen unterscheidet sich der Siegerwahlkampf vom Verliererwahlkampf? Welche Rolle spielen die Unterstützergruppen im Wahlkampf? difuWarum werden Bürgermeister abgewählt? Eine Studie aus Baden-Württemberg über den Zeitraum von 1973 bis 2003.MonographieDW21494KommunalbediensteterWahlenBerufsqualifikationSozialverhaltenFallstudieBürgermeisterOberbürgermeisterAbwahl