Durth, Werner1980-01-302020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/426986Es werden die verschiedenen Strömungen der heutigen Architektur, wie sie sich in den Schlagworten ,,Rationalisten'', ,,Populisten'' etc. darstellen kritisiert. Es werden Tendenzen aufgezeigt, deren Schwerpunkt in der Aufarbeitung historischer Elemente liegt, wobei als wesentlicher Gesichtspunkt für die Identitätskrise der Architekten deren Berufssituation herausgestellt wird. Während der Architekt auf der einen Seite gezwungen ist, im Auftrag einer etablierten, wohlhabenen Schicht zu arbeiten, sieht er sich auf der anderen Seite als Wegbereiter der Unterdrückten und Ausgebeuteten. Es wird schließlich die Vermutung hieraus abgeleitet, daß durch die Flucht in eine ,,Neue Entwurfsorientierung'' eine Abkehr von der gesellschaftlichen Alltagswirklichkeit erfolgt und erst gewonnene Ansätze emanzipatorischen Bewußtseins verlorengehen.ArchitekturArchitekturwissenschaftTheorieTendenzen der gegenwärtigen Architekturdiskussion.Zeitschriftenaufsatz000541