Carnoy, Martin1980-11-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/465464Viele Entwicklungsländer sehen im Schulfernsehen die Lösung ihrer bildungspolitischen Probleme. Das allgemeine Bildungsniveau der Bevölkerung soll in kürzester Zeit erhöht werden, ohne die Notwendigkeit, qualifizierte Lehrkräfte in großer Zahl ausbilden zu müssen. Der Autor führt eine Kosten-Nutzungs-Analyse durch, die sich auf weltweite Experimente mit Schulfernsehsystemen stützt. Danach erscheint für die meisten Entwicklungsländer der Aufbau eines konventionellen Schulsystems (Lehrer - Schüler) sowohl aus ökonomischer als auch aus sozialpolitischer Sicht sinnvoller.BildungspolitikBildungseinrichtungBildungsorganisationEntwicklungslandThe economic costs and returns to educational television. (Ökonomische Kosten und Nutzen des Fernsehers im Bildungswesen.)Zeitschriftenaufsatz043558