Dallinger, Gernot1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261969https://orlis.difu.de/handle/difu/439816Canitz war einer der bedeutenden preußischen Politiker und Berater Friedrich Wilhelm IV. in den Vormärzjahren. Ihm waren, wie seinen Ministerkollegen, keine großen politischen Erfolge beschieden; es gelang ihm nicht, seine von einem ständischen Konservativismus ausgehenden Konzeptionen zu verwirklichen, zumal seine Tätigkeit bei einem dauernden Kampf gegen die Revolution auch als Vermittlung zwischen den sich immer schroffer gegenüberstehenden politischen Richtungen angelegt war. Ein gleiches gilt für den von Canitz gesuchten Ausgleich zwischen einer Befriedigung des erwachenden Nationalbewußtseins und der Erhaltung der europäischen und deutschen Machtstellung Preußens. Die militärische Laufbahn, seine diplomatische Tätigkeit und seine politischen Aktivitäten seit dem Jahre 1840 während der Gesandtenzeit in Wien und der Dienstjahre als Außenminister werden in ihrer innen-, außen- und bundespolitischen Verflechtung nachgezeichnet.GeschichtswissenschaftPolitikGeschichteMinisteriumVormärzKarl von Canitz und Dallwitz - Ein preußischer Minister des Vormärz. Darstellung und Quellen.Monographie015015