1985-03-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/511598Die zwölf regionalwissenschaftlichen Beiträge des Bandes behandeln an disparaten Themen die Raumwirksamkeit der untersuchten Gegenstände. Vorgestellt werden lineare Stadtmodelle, räumliche Auswirkungen industrieller Entwicklung (Städtehierarchie), interregionale Energieströme (EG), Modelle interregionaler Mobilität sowie Standortfragen öffentlicher Einrichtungen und die Auswirkungen von Einkommensumverteilungen auf kleine Regionen. Neben Problemen zweier Entwicklungsländer (interne Migration und Entwicklungspolitik in Nepal; Arbeitskräfteabsorbtion und Interdependenz in der brasilianischen regionalen Industrie) werden eine Theorie der Mehrzweck-Einkaufsfahrten vorgestellt, Konsumenteneinstellungen zum Großhandelssystem untersucht (USA) sowie die familiären, städtischen und regionalen Einflüsse auf das Spendenverhalten für Non-Profit-Organisationen analysiert. sch/difuTheorieMethodeModellBevölkerungBeschäftigungWanderungIndustrialisierungRaumentwicklungIndustrieansiedlungStandortWissenschaft/GrundlagenRegionalwissenschaftPapers of the Regional Science Association, vol. 53, 1983. Twenty-ninth North American meetings, Pittsburgh, 1982.Graue Literatur094305