Abel-Lorenz, EckartEisberg, Jörg1991-07-262020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/564302Der Winterdienst hat die Aufgabe bzw. Pflicht, Straßen bei Winterglätte zu streuen und vom Schnee zu räumen. Rechtsgrundlagen sind dabei die Verkehrssicherungspflicht und/oder die polizeiliche Reinigungspflicht. Festgestellt wird, in welchem Maß die Rechtsprechung einer weiteren Beschränkung des Einsatzes von Auftaumitteln - also einem umweltfreundlichen Winterdienst - entgegensteht. Dargestellt wird vor allem, wieweit nach der gegenwärtigen Gesetzeslage und der höchstrichterlichen Rechtsprechung ein umweltfreundlicher Winterdienst auf Innerortsstraßen möglich ist. difuStraßenreinigungWinterdienstUmweltverträglichkeitRechtsgrundlageRechtsprechungUmweltrechtSorgfaltspflichtHaftungEntsorgungUmweltpflegeAllgemeinKommunaler Winterdienst - umweltfreundlich. Rechtsfragen und Rechtsprechung zu den Möglichkeiten eines umweltgerechten Winterdienstes auf Innerortsfahrbahnen.Monographie152280