Fenzy, E.Pestourie, J.C.Lefebvre, G.1987-06-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/532807Ein 300 m langer Tunnel wurde in der Umgehungsstraße von Brive bei der Einleitung in die Nationalstraße N 20 bei Noailles gebaut. Folgende Besonderheiten dieser Baustelle werden besprochen: Der Einsatz eines Ausbruchgeräts mit Punktangriff zum Aushub des mürben Sandsteinfelsens, ein Gerät, das eine Leistung von 20 cbm pro Stunde besitzt; die Verkleidung mit einer durchlaufenden und wirksamen Dichtung; die Erdaufschüttungen, die bei Eröffnung der Strecke den Einfluss der Tunnelportale auf die umliegende Landschaft vermindern. (ro)StraßentunnelTunnelFelsaushubSandsteinTunnelbohrmaschineAbdichtungVerkleidungAusbrucharbeitGerätebeschreibungVerkleidungsmaterialFolieTunnelportalErdaufschüttungStraßenbauLandschaftspflegeUn tunnel routier moderne. Noiailles. (Ein moderner Straßentunnel bei Noailes.)Zeitschriftenaufsatz119940