Schwabe, Markus2006-09-282020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262005https://orlis.difu.de/handle/difu/202132Die Studie liefert eine detaillierte Analyse der sich im Übergang zur postindustriellen Gesellschaft verändernden sozialräumlichen Struktur der Stadt auf der Basis acht ausgewählter französischer Stadtregionen und formuliert ein Stadtmodell für die postindustrielle Stadt. Zunächst werden die wichtigsten Forschungsergebnisse zu den Formen und Ausprägungen, Erklärungsansätzen und Modellen residentieller Segregation mit besonderem Blick auf Stadtmodelle präsentiert und die methodischen Grundlagen gelegt. Den Schwerpunkt der Arbeit bilden Präsentation und Diskussion der Ergebnisse der empirischen Analyse. Anhand einer vertiefenden Betrachtung der Lyoner Stadtregion werden die sozialräumlichen Veränderungen der letzten Jahrzehnte ausführlich analysiert und diskutiert. Die Einzelanalyse der sieben weiteren Stadtregionen erfolgt in kursorischer Weise. Ein Vergleich aller Untersuchungsbeispiele ermöglicht schließlich eine genauere Bewertung der verschiedenen sozialräumlichen Tendenzen. goj/difuEin neues Stadtmodell für die postindustrielle Stadt? Eine sozialräumliche Untersuchung französischer Städte. Un nouveau modèle spatial pour la ville postindustrielle? Une étude socio-spatiale des villes francaises.Graue LiteraturIfL0602001StadtsoziologieStadtgeographieSozialräumliche GliederungSozialwandelModellLebensstilDemographischer Wandel