Steiner, Robert1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/474092Allgemeiner Beitrag zu den Rechtsmitteln des Staates und den Handlungsmöglichkeiten privater Grundeigentümer und Schutzverbände zur Erhaltung historischer Gärten und Parkliegenschaften in der Schweiz. Beschrieben wird die Situation der Grundeigentümer von Parkliegenschaften, die Möglichkeiten zur Erhaltung von Gärten und Parkliegenschaften durch die Schweizer Heimatschutzverbände, die erhaltende Wirkung gesetzlicher Regelungen wie Vermögensbesteuerung und Erbschaftssteuer und verschiedene Planungsmittel des öffentlichen Rechts. zaRechtNaturschutzGartenHistorische AnlageParkGartenerhaltungRechtsmittelGrundeigentümerHeimatschutzverbandBesteuerungSchenkungSteuersubventionMittel zur Erhaltung historischer Gärten. Vortrag gehalten beim Symposion "Erfassung und Erhaltung historischer Gärten und Parkanlagen in der Bundesrepublik Deutschland" in Bad Ems am 5.-7.10.1979.Zeitschriftenaufsatz055270