Funck, R.Parr, J. B.1982-01-252020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/484279Löschs Hauptwerk ,,Die räumliche Ordnung der Wirtschaft'' aus dem Jahre 1940 hat die Regionalwissenschaften und die praktische Regionalplanung grundlegend beeinflußt. Die Beiträge der Festschrift für August Lösch befassen sich in ihrem ersten Teil mit der räumlichen Struktur von Wirtschaftsregionen. Dabei stehen die Probleme der Industrieagglomeration und die Frage nach alternativen Raumstrukturen im Vordergrund. Teil 2 befaßt sich mit Löschs Theorie der zentralen Orte. Thema von Teil 3 sind die Beziehungen zwischen verschiedenen Regionen. Die interregionale Analyse, das zeigen die Beiträge, hat viele Parallelen zur Theorie des internationalen Austauschs. gk/difuRegionalstrukturZentralitätVerbraucherverhaltenZentraler OrtMarktstrukturWirtschaftsstrukturGleichgewichtstheorieWirtschaftsraumTheorieRaumordnungThe analysis of regional structure. Essays in honour of August Lösch.Graue Literatur065907