2005-03-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520050943-383Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/129167Hat der Grundstückseigentümer eine Gefahrenanlage geschaffen, an deren Beseitigung er durch Rechtsvorschriften (hier: Naturschutz) gehindert ist, kann er, wenn sich die Gefahr in einem Schaden des Nachbarn verwirklicht, diesem zum Ausgleich entsprechend § 906 Abs.2 Satz 2 BGB verpflichtet sein (Abgrenzung zu Senat BGHZ 120,239). BGH, Urteil vom 17. September 2004 - V ZR 230/03. difuNachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch für Schäden durch geschützten Baum.ZeitschriftenaufsatzDC4835NaturschutzNaturBaumBaumschutzRechtsvorschriftHaftungNachbarrechtAusgleichsanspruchGrundstückseigentümerSchadensausgleich