Kuehn, Siegfried1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/435669Beim ersten Panorama-Bauwerk der DDR kommt eine Lösung aus HP-Schalenelementen zur Anwendung, mit der ein hoher ökonomischer Nutzeffekt der Investition erzielt wird. Nach der Beschreibung der städtebaulichen und gebietsplanerischen sowie der funktionellen Lösung werden in der konstruktiven Lösung besonders die herausragenden Neuerungen für die Wand- und Dachkonstruktion vorgestellt. Das Panorama-Bauwerk wurde aus Anlaß des 450. Jahrestages des deutschen Bauernkrieges als Museum und Bildungsstätte im Naherholungsgebiet von Halle und Erfurt errichtet.BaukonstruktionStatikMuseumHP-Schalenelemente für neuartiges Tragsystem des "Panorama"-Bauwerkes, Bad Frankenhausen. Projektber.Zeitschriftenaufsatz010213