Prätorius, Gerhard2019-12-102020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520190340-4536https://orlis.difu.de/handle/difu/256590Neue, plattformbasierte Mobilitätsdienstleistungen werden neben der Elektrifizierung und dem autonomen Fahren als das dritte große Innovationsfeld im Verkehr angesehen. Verbunden sind damit nicht nur die Erwartungen eines zusätzlichen attraktiven Kundenangebotes, sondern auch ein Lösungsbeitrag für einen klima- und stadtfreundlicheren Verkehr. Durch Bündelung von Fahrten soll Verkehr vermieden werden, ohne Zweifel die bei weitem effektivste Form der Entlastung der Städte und des Klimaschutzes. Der Beitrag setzt sich mit den Erwartungshaltungen auseinander und will zu einer realistischen Einschätzung der MaaS gelangen.Mobilität auf Nachfrage - mehr oder weniger Verkehr?ZeitschriftenaufsatzDM19112525VerkehrsplanungVerkehrspolitikVerkehrsnachfrageVerkehrswendeBedarfssteuerungVerkehrsdienstleistungMobilitätsdienstleistung