Schlipkoeter, Hans-Werner1984-03-162020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/503833In der Großstadt mit ihrer vielseitigen Energieumwandlungen durch Verkehr, Industrie und Hausbrand entstehen Luftverunreinigungen, die heute mit Hilfe moderner Untersuchungsmethoden auch in geringsten Dosen nachweisbar sind. In der Großstadtluft finden sich neben den Schadstoffen, deren akute Giftwirkung seit langem bekannt ist auch solche, die es früher nicht gab, oder die erst heute durch die verfeinerten Methoden der Luftanalyse nachgewiesen werden können. Wie man Einzelprobleme aufgreift nach wissenschaftlichen Kriterien untersucht und wie man die Ergebnisse der Einzeluntersuchungen im Hinblick auf die Problematik der Gesundheitsgefährdung des Menschen durch die Verunreinigungen der Großstadt beurteilt, will der Beitrag aufzeigen. -y-UmweltpflegeLuftGroßstadtLuftverunreinigungLufthygieneGesundheitsrisikoLuftverschmutzungSchadstoffemissionLufthygienische Probleme in der Großstadt.Zeitschriftenaufsatz086356